Zeitumstellung 2022 Schweiz

Alle Jahre wieder stellen wir die Uhren um. Damit Sie den Termin nicht verpassen, finden Sie hier die Liste den Termin der Zeitumstellung 2022 für die Schweiz.

Sommerzeit 2022

Sonntag, 27. März 2022
von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr

Winterzeit 2022

Sonntag. 30. Oktober 2022
von 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr

Die Zeitumstellung in der Schweiz erfolgt jeweils am letzten Wochenende im März (Winterzeit auf Sommerzeit) und am letzten Wochenende im Oktober (Sommerzeit auf Winterzeit). Auf Rechnerli.ch finden Sie die Daten für die Zeitumstellung von Winterzeit auf Sommerzeit und umgekehrt.

Zeitumstellung 2022 in der Schweiz

JahrSommerzeit
(+ 1h)
Winterzeit
( – 1h)
201931.03.2019, 02:00 Uhr27.10.2019, 03:00 Uhr
202029.03.2020, 02:00 Uhr25.10.2020, 03:00 Uhr
202128.03.2021, 02:00 Uhr31.10.2021, 03:00 Uhr
202227.03.2022, 02:00 Uhr30.10.2022, 03:00 Uhr
Tabelle Zeitumstellung 2022

Umstellung Winterzeit auf Sommerzeit

Bei der Umstellung von der Winterzeit auf die Sommerzeit (März) werden die Uhren jeweils um 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr vorgestellt.

Umstellung Sommerzeit auf Winterzeit

Bei der Umstellung von der Sommerzeit auf die Winterzeit (Oktober) werden die Uhren jeweils von 03:00 Uhr auf 02:00 Uhr zurück gedreht.

Zeitumstellung Schweiz
Auf dieser Grafik sehen Sie, wie die Uhren umgestellt werden.

Zeitumstellung abschaffen

Die Auswirkungen der Zeitumstellungen auf Tier und Mensch waren in den vergangenen Jahren immer wieder Thema. Menschen leiden offenbar an der Umstellung des Schlafrhythmus und Kühe sollen angeblich weniger Milch produzieren.

Daher einigte sich die EU Anfangs 2019 die Zeitumstellung abzuschaffen. Die Umsetzung wäre bereits auf Ende 2020 geplant gewesen. Aufgrund verschiedener Abhängigkeiten ist dieses Vorhaben aber ins Stocken gekommen, zuletzt nun auch wegen Corona.

Die Reisebranche und die Fluggesellschaften müssen lange voraus planen, daher schliessen sich Zeitfenster immer wieder, wenn nicht beschlossen wird, per wann die Zeitumstellung abgeschafft werden soll. Zudem ist auch noch unklar, ob künftig generell die Sommerzeit oder die Winterzeit (Normalzeit) gelten soll.

Im Zuge der EU-weiten Abschaffung der Zeitumstellung ist davon auszugehen, dass davon auszugehen, dass die Schweiz mitziehen wird. Wann das sein wird, ist derzeit noch unklar. Einige EU-Staaten plädieren für das Jahr 2021. Lassen wir uns überraschen.

Quellen

2 Gedanken zu „Zeitumstellung 2022 Schweiz“

  1. Man waere fuer eine Normalzeit in der Schweiz und Europa besser bedient ,bei dieser schnelllebigen Zeit heutzutage ! Mehr Stress und Konzentrations Mangel sind die Folgen . Energie hat man auch nicht daran gespart damit fuer 1Std laenger hell am Abend und laenger dunkel am Morgen ,gerade im Herbst/Winter ( 2Std) .

    Antworten
  2. Es wäre an der Zeit, dass dieses Hin und Her endlich aufhört! Lasst doch die Zeit wie sie ist! Nicht einmal vor und wieder zurück und wieder vor und zurück….. Das macht doch rein gar keinen Sinn! Es ist zu hoffen, dass trotz Corona auch diese Sache endlich mal erledigt wird, bzw. bereinigt wird!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar