Swisslotto Zufallszahlen Generator: Mit diesem Generator können Sie Zufallszahlen und Glückszahlen für das Schweizer Lotto generieren lassen. Wir wünschen Ihnen viel Glück!!
Swisslotto Zufallszahlen Generator
Wie spielt man Lotto in der Schweiz?
Die Spielregeln für das Schweizer Zahlenlotto sind wie folgt:
- Die Spieler wählen 6 Zahlen aus einem Bereich von 1 bis 42 und eine Glückszahl aus einem Bereich von 1 bis 6.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an der Lotterie teilzunehmen, wie zum Beispiel das Kaufen von Lottoscheinen an einer Lotto-Verkaufsstelle oder online.
- Zweimal pro Woche (Mittwoch und Samstag) werden die Gewinnzahlen im Schweizer Zahlenlotto gezogen. Diese bestehen aus 6 Zahlen aus dem Bereich von 1 bis 42 und einer Glückszahl aus dem Bereich von 1 bis 6.
- Um zu gewinnen, müssen die gewählten Zahlen des Glücksspielers mit den gezogenen Gewinnzahlen übereinstimmen. Je mehr Zahlen übereinstimmen, desto höher ist der Gewinn.
- Es gibt verschiedene Gewinnkategorien, wie zum Beispiel 6 Richtige (ohne Glückszahl) oder 6 Richtige mit Glückszahl.
- Die Höhe der Gewinne hängt von den Einsätzen der Spieler und der Anzahl der Gewinner in jeder Gewinnkategorie ab.
- Der Jackpot (der Hauptgewinn) wird gewonnen, wenn alle 6 Zahlen und die Glückszahl richtig getippt werden.
Gewinnwahrscheinlichkeit
Die Wahrscheinlichkeit, im Schweizer Zahlenlotto den Jackpot zu gewinnen (das heisst, alle 6 Zahlen und die Glückszahl richtig zu tippen), beträgt 1 zu 31.474.716. Dies bedeutet, dass es statistisch gesehen 31.474.716 Möglichkeiten gibt, 6 Zahlen aus dem Bereich von 1 bis 42 und eine Glückszahl aus dem Bereich von 1 bis 6 auszuwählen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Lotterien eine Form des Glücksspiels sind und dass die Gewinne daher nicht garantiert werden können, bzw. sehr gering sind. Es gibt keine Möglichkeit, die Gewinnchancen zu erhöhen, ausser indem man mehr Lottoscheine kauft, was jedoch dazu führen kann, dass man mehr Geld ausgibt, als man gewinnt.
Quellen
- Webseite Swisslotto.ch: Schweizer Zahlenlotto
- Webseite Statista.de Gesetz der grossen Zahl