Mit diesem online Rechner können Sie römische Zahlen in arabische Zahlen umrechnen.
Die Römer kannten das Dezimal-Zahlensystem mit 10 Ziffern noch nicht. Anstatt dessen verwendeten die Römer eine Zahlenschreibweise mit Buchstaben als Ziffern. Wenn man einen Zahlenwert darstellen will, muss man verschiedene Buchstaben addieren oder subtrahieren.
Römische Zahlenwerte:
- I = 1
- V = 5
- X = 10
- L = 50
- C = 100
- D = 500
- M = 1000
Nach diesem System errechnet sich beispielsweise die römische Zahl LXVIII wie folgt: 50+10+5+1+1+1 = 68.
Römische Zahlen online übersetzen und umrechnen:
Römische Zahlen
Römische Zahlen sind auch heute noch für besondere Zwecke durchaus gebräuchlich. Den Ursprung finden die römischen Zahlen in der römischen Antike. Die Zahlen wurden nach dem Prinzip der kombinierten Zehner- und Fünferbündelung wie bei einer Kerbschrift aneinander gereiht.
Eine wichtige Grundregel ist, dass nie mehr als drei gleichartige Zeichen aufeinander folgen dürfen. Da die römischen Zahlen für grössere Rechenoperationen ungenügend waren, wurde sie zwischen dem 12. und dem 16. Jahrhundert durch das arabische Zahlensystem – so wie wir es heute kennen – abgelöst.
Trotzdem begegnen wir auch heute noch den römischen Zahlen. Sehr beliebt ist die Umrechnung von römischen Zahlen in arabische Zahlen. Daher bieten wir einen sehr einfach zu bedienenden Rechner an.
Geben Sie einfach die römische oder arabische Zahl die sie umrechnen wollen in das entsprechende Feld ein und klicken Sie „Umrechnen“.
Wenn Sie sich für die Geschichte der Römischen Zahlen interessieren, sollten sie unbedingt diesen Wikipedia Beitrag lesen.