MWST-Rechner Schweiz

Mit diesem online MWST-Rechner können Sie die MWST-Beträge (brutto / netto) schnell und bequem ausrechnen.

Geben Sie einfach den umzurechnenden Betrag ein und das online Tool weist sofort den Brutto-Betrag, den Netto-Betrag und den eigentlichen MWST-Betrag aus.

MWST-Rechner Schweiz

Einfacher MWST-Rechner

Betrag (Bitte Betrag eingeben):
MWST-Satz:
Betrag inkl. MWST:
BETRAG ohne MWST:
MWST-Betrag:
   

MWST-Sätze

In der Schweiz werden für das Jahr 2022 folgende Mehrwertsteuer-Sätze angewendet

Normalsatz = 7.7 %

Autos, Uhren, Schmuck, Kleider, Alkohol, Dienstleistungen

Sondersatz = 3.7 %

Hotelübernachtungen inkl. Frühstück

Reduzierter Satz = 2.5 %

Lebensmittel, Bücher, Zeitungen, Medikamente, weitere Güter des täglichen Bedarfs

Neue Mehrwertsteuersätze 2024

In der Schweiz gelten ab dem 1.1.2024 folgende MwSt-Sätze:

Bis 31. Dezember 2023Neu ab 1. Januar 2024
Normalsatz:7,7 %8,1 %
Reduzierter Satz:2,5 %2,6 %
Sondersatz für Beherbergung:3,7 %3,8 %

Wie wird die MWST berechnet?

Für die Berechnung der Mehrwertsteuer werden folgende Formeln angewendet:

Nettopreis + (Nettopreis * MWST-Satz) = Bruttopreis

Beispiel: CHF 100 + (CHF 100 * 7.7 %) = CHF 107.70

Bruttopreis : (MWST-Satz + 1) = Nettopreis

Beispiel: CHF 100 / 1.077 = CHF 92.85

Wozu gibt es die Mehrwertsteuer?

Die Mehrwertsteuer geht von der Überlegung aus, dass derjenige, der etwas konsumiert, dem Staat einen finanziellen Beitrag zukommen lässt. Es wäre allerdings zu kompliziert, wenn jeder Bürger für sich jeglichen Konsum mit dem Staat abrechnen müsste. Die Steuer wird deshalb bei den Unternehmen (Produzenten, Fabrikanten, Händlern, Handwerkern, Dienstleistenden usw.) erhoben, die ihrerseits gehalten sind, die MWST auf den Konsumenten zu überwälzen, indem sie die Abgabe in den Preis einrechnen oder als separate Position auf der Rechnung aufführen.

Weitere online Rechner

Auf Rechnerli.ch finden viele weitere online Rechner, die Ihnen das Leben einfacher machen.

Quellen

Schreibe einen Kommentar